2024
Eugen Ehrlich. Kontexte und Rezeptionen
Herausgegeben von Marietta Auer and Ralf Seinecke
Tübingen: Mohr Siebeck 2024
Ralf Seinecke
Der Rechtsbegriff des Lebendes Rechts
Zugleich eine Besprechung von Eugen Ehrlich, Grundlegung der Soziologie des Rechts, 5. Aufl., neu bearbeitet von Manfred Rehbinder, Berlin: Duncker & Humblot 2022, 599 Seiten, ISBN 978-3-428-18443-9, 119,90€ .
in: Zeitschrift für Rechtssoziologie 44 (2024), Nr. 1: 241-276
Hugue Rabault
‘Global Bukovina’: Gunther Teubners Hommage an Eugen Ehrlich
in: Zeitschrift für Rechtssoziologie 44 (2024), Nr. 1: 48-66
Sergiy Nezhurbida
Presentation: "Eugen Ehrlich as a multicultural Bukovinian"
March 7, 2024, University of Vienna
International Workshop "Social Histories of Civil Justice, 19/20th Centuries" in the framework of the FWF Project "Uses of Civil Justice and Social Policy in the Habsburg Monarchy, 1873-1914", 7-8 March 2024, Vienna
Photo: Stefan Machura
more: 1